Der Club

Rutschfahrzeugrennen für Profis, Amateure und Kinder

Der Mini-Cart-Club Deutschland e.V. ist der ehemalige, im Jahr 1998 gegründete BobbycarClub Deutschland e.V..

 

Für den damaligen Partner und Bobbycar-Hersteller, die BIG Spielwarenfabrik in Fürth baute der Club bis 2010 eine Bobbycar Rennserie in Deutschland und Österreich auf.

 

Mit über 120 Meisterschaftsläufen, unzähligen Show-Rennen, Presse- und Messeterminen und zahlreichen TV- Auftritten wurde der Sauerländer Club zu einem wichtigen Marketing-Instrument des Spielwarengiganten.

 

Durch die kontinuierliche und durchaus nur positive Berichterstattung wurde das "Bobbycar-Rennen" zu einem Funsport mit einem hohen Nachahmer-Potential.

 

Vorstand und Mitglieder

Der Mini-Cart-Club besteht aus einem zehnköpfigen Vorstand. Die rund 100 zupackenden Vereinsmitglieder setzen sich für gemeinnützige Zwecke, in der Jugendarbeit und im kulturellen Bereich ein.

 

Der Verein ist Träger des Heimat-Museums der Gemeinde Kirchhundem, Träger der örtlichen Jugendgruppe und Inhaber der historischen Hofanlage „Schrabben Gut“ in Silberg. Hier befindet sich auch der Sitz des Clubs mit Werkstatt, Gastronomiebetrieb, Jugendräumen und hauseigener Rennstrecke.

 

Dem Club angeschlossen sind weitere selbstständige Vereine bzw. Gemeinschaften.

 

Clubtätigkeit

Nach der Abkopplung von BIG hat der Club seine Vorliebe für die großen Rennen mit den kleinen Autos nicht verloren.

 

Auch weiterhin veranstaltet man u.a. den "Großen Preis von Silbergstone", Hierbei handelt es sich inzwischen um ein Oldtimer-Treffen mit überregionalem Zuspruch. Die Veranstaltung hat weiterhin Volksfest-Charakter und ist aus dem heimischen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken.

 

Hinzu kommen verschiedene Konzerte und andere Veranstaltungen am Schrabben Hof, aber auch vor Ort bei Stadtfesten oder Unternehmen.

Tel.: 0151 - 270 559 22

E-Mail: info@minicartclub.de